Früherkennung von Venenleiden: beobachten Sie sichtbare Veränderungen!
Termin vereinbaren Kontakt +41 (0)844 44 66 88

VENENCLINIC St. Gallen

Rorschacher Str. 150

9000 St. Gallen

VENENCLINIC Zürich

Badenerstrasse 29

8004 Zürich

VENENCLINIC Chur

Comercialstrasse 32

7000 Chur

VENENCLINIC Engadin

Via Maistra 21

7513 Silvaplana

Kontakt Termin Anruf

Besenreiser effektiv mit Laser entfernen

Sind Sie es leid, Besenreiser auf Ihren Beinen zu sehen?
Diese kleinen, sichtbaren Äderchen können das Selbstbewusstsein stark beeinträchtigen und sind oft schwer zu verdecken.

Die Lasertherapie ist heute die modernste und effizienteste Methode, um Besenreiser schmerzfrei und dauerhaft zu entfernen.
In diesem Artikel erfahren Sie alles über die Funktionsweise der Laserbehandlung, die Anzahl der benötigten Sitzungen, Heilungsdauer, Langzeitergebnisse, Kosten und vieles mehr, um Ihnen zu helfen, eine informierte Entscheidung zu treffen.

Wie funktioniert die Besenreiser Laserbehandlung?

Nahaufnahme eines medizinischen Lasergeräts zur Behandlung von Besenreisern, das das Gerät und die Wechselwirkung mit der Haut in einer klinischen Umgebung zeigt. Fotografie mit Makroobjektiv unter klinischer Beleuchtung.

Die Laserbehandlung zur Entfernung von Besenreisern nutzt hochkonzentrierte Lichtstrahlen, die präzise auf die betroffenen Venen gerichtet werden. Die Energie des Lasers wird vom Hämoglobin im Blut absorbiert und in Wärme umgewandelt, was dazu führt, dass die Venenwände kollabieren und sich schliesslich auflösen. Diese Technik ermöglicht eine gezielte Behandlung ohne die umliegenden Hautbereiche zu schädigen.

Während der Behandlung wird ein spezielles Kühlsystem eingesetzt, um die Haut zu schützen und das Risiko von Nebenwirkungen wie Hautrötungen oder Narbenbildung zu minimieren. Dies ist besonders wichtig, da die Haut während der Laseranwendung stark erhitzt wird. Die Kühlung hilft auch, die Schmerzen für den Patienten zu reduzieren.

Die Laserbehandlung wird meist in mehreren Sitzungen durchgeführt, wobei jede Sitzung in der Regel nur 10 bis 20 Minuten dauert. Vor der ersten Behandlung wird eine ausführliche Diagnostik durchgeführt, um sicherzustellen, dass die tiefer liegenden Zuflüsse der Besenreiser erreicht werden können und um den Behandlungsplan individuell anzupassen.

Ist die Laserbehandlung schmerzhaft?

Viele Patienten beschreiben die Empfindungen während der Laserbehandlung als kleine Nadelstiche. Die Intensität des Schmerzes kann jedoch variieren, abhängig von der individuellen Schmerzschwelle und der Behandlungsregion. Um den Komfort zu erhöhen, können Ärzte eine lokale Betäubung oder kühlende Gels verwenden.

Wie viele Sitzungen sind notwendig?

Die Anzahl der notwendigen Laserbehandlungen variiert je nach Ausmass und Intensität der Besenreiser. In der Regel sind mehrere Sitzungen erforderlich, die im Abstand von 2 bis 4 Wochen stattfinden. Eine vollständige Behandlung kann daher mehrere Monate in Anspruch nehmen, bis die gewünschten Ergebnisse erzielt sind.

Heilungsdauer nach der Lasertherapie

Zeitstrahl-Grafik, die die Phasen der Hautheilung nach der Lasertherapie bei Besenreisern zeigt, klar und informativ mit markierten Stadien, Fotografie einer gedruckten Zeitleiste auf hellem Hintergrund.

Die Heilungsdauer nach einer Lasertherapie zur Entfernung von Besenreisern kann variieren, liegt jedoch typischerweise zwischen 4 und 6 Wochen. Während dieser Zeit können leichte Hautreaktionen wie Rötungen oder Schwellungen auftreten, die allmählich abklingen. Es ist wichtig, dass Patienten während der Heilungsphase bestimmte Vorsichtsmassnahmen treffen, um eine optimale Heilung zu gewährleisten.

Zu den empfohlenen Massnahmen gehören das Vermeiden von direkter Sonneneinstrahlung und der Gebrauch von Sonnenschutzmitteln mit hohem Lichtschutzfaktor. Ausserdem sollten Patienten in den ersten Wochen nach der Behandlung auf heisse Bäder, Saunabesuche und intensive körperliche Aktivitäten verzichten. Diese Vorsichtsmassnahmen helfen, die behandelten Bereiche zu schützen und die Heilung zu fördern.

Langzeitergebnisse der Lasertherapie bei Besenreisern

Eine Nahaufnahme des Rückens einer Person mit Akne darauf

Die Langzeitergebnisse der Lasertherapie bei Besenreisern sind im Allgemeinen sehr positiv, mit vielen Patienten, die dauerhafte Verbesserungen melden. Studien und Patientenberichte zeigen, dass die behandelten Venen in der Regel nicht wieder erscheinen, wenn sie einmal erfolgreich entfernt wurden. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass neue Besenreiser an anderen Stellen entstehen können.

Um die Langzeitergebnisse zu optimieren, wird empfohlen, präventive Massnahmen wie eine gesunde Lebensweise und regelmässige Hautpflege zu ergreifen. Dazu gehört auch das Tragen von Kompressionsstrümpfen bei Bedarf und das Vermeiden von Faktoren, die die Entstehung von Besenreisern begünstigen können, wie zum Beispiel langes Stehen oder Sitzen.

Kostenübersicht für die Laserbehandlung von Besenreisern

Die Kosten für die Laserbehandlung von Besenreisern können variieren und hängen von verschiedenen Faktoren ab. Dazu zählen vor allem die Grösse und Anzahl der zu behandelnden Besenreiser sowie die Anzahl der notwendigen Sitzungen. Generell liegen die Preise für eine einzelne Behandlungssitzung zwischen CHF 250.- und CHF 450.-, abhängig von der Clinic und der Region.

Neben den direkten Behandlungskosten sollten Sie auch mögliche Zusatzkosten berücksichtigen, die entstehen können. Dazu gehören:

  • Voruntersuchungen
  • Nachsorgebehandlungen
  • spezielle Pflegeprodukte

Diese zusätzlichen Ausgaben können die Gesamtkosten der Behandlung beeinflussen und sollten bei der Budgetplanung nicht ausser Acht gelassen werden.

Mögliche Komplikationen bei der Laserbehandlung

Bei der Laserbehandlung von Besenreisern können verschiedene Nebenwirkungen auftreten. Diese umfassen häufig Hautrötungen und Schwellungen, welche allerdings in der Regel schnell wieder abklingen. In seltenen Fällen kann es zu Quaddelbildungen oder vorübergehenden Verfärbungen kommen. Es ist wichtig, dass Sie sich dieser möglichen unerwünschten Effekte bewusst sind, um angemessen darauf reagieren zu können.

In Ausnahmefällen können schwerwiegendere Komplikationen wie Hitzeschäden oder sogar Narbenbildungen entstehen. Daher ist es entscheidend, dass die Behandlung von einem erfahrenen Arzt durchgeführt wird, der die Risiken minimiert. Folgende Punkte sollten Sie beachten:

  • Wählen Sie eine erfahrene Clinic oder einen spezialisierten Arzt.
  • Besprechen Sie ausführlich Ihre medizinische Vorgeschichte und mögliche Risikofaktoren.
  • Stellen Sie sicher, dass Sie über alle Aspekte der Nachsorge informiert sind, um die Heilung zu fördern und Risiken zu minimieren.

Vorbereitung auf die Lasertherapie

Eine gründliche Vorbereitung auf die Lasertherapie ist entscheidend, um optimale Ergebnisse zu erzielen und das Risiko von Nebenwirkungen zu minimieren. Es ist wichtig, dass Sie drei Wochen vor und nach der Behandlung direkte Sonneneinstrahlung meiden und keine Solarien besuchen. Dies hilft, das Risiko von Pigmentstörungen zu reduzieren und die Haut auf die Behandlung vorzubereiten.

Vor der Lasertherapie sollten Sie die zu behandelnde Hautregion etwa 2 bis 4 Tage vorher rasieren, damit die Haare die richtige Länge haben und der Laser effektiv arbeiten kann. Zudem ist es ratsam, keine parfümierten Lotionen oder Crèmes auf die betroffenen Bereiche aufzutragen, um Reizungen zu vermeiden.

Nachbehandlung und Pflege nach der Lasertherapie

Nach einer Lasertherapie ist die richtige Nachsorge entscheidend für eine schnelle und komplikationsfreie Heilung. Unmittelbar nach der Behandlung sollten Sie die behandelte Hautstelle kühlen, um Schwellungen und Rötungen zu minimieren. Es wird empfohlen, eine sanfte, parfümfreie Feuchtigkeitscrème zu verwenden, um die Haut zu beruhigen und die Feuchtigkeit zu bewahren.

Langfristig sollten Sie einen hohen Lichtschutzfaktor (mindestens SPF 50) verwenden, um die behandelten Bereiche vor Sonneneinstrahlung zu schützen. Vermeiden Sie es, die behandelte Haut zu kratzen oder zu reiben, und halten Sie sich von stark entfettenden Reinigungsmitteln fern. Bei Fragen oder Unsicherheiten bezüglich der Nachsorge sollten Sie sich immer an Ihren behandelnden Arzt wenden.

Entdecken Sie die Vorteile der VENENCLINIC für Ihre Besenreiserbehandlung

Bei der VENENCLINIC profitieren Sie von einer minimal-invasiven und schmerzfreien Lasertherapie zur Entfernung von Besenreisern. Unsere spezialisierten Ärzte verwenden modernste Technologien, die präzise auf Ihre individuellen Bedürfnisse abgestimmt sind. Die Behandlung ist nicht nur effektiv, sondern auch schnell, sodass Sie Ihre täglichen Aktivitäten ohne lange Unterbrechungen fortsetzen können.

Wir laden Sie herzlich ein, sich auf unserer Webseite https://www.VENENCLINIC.ch weiter über unsere Behandlungsmethoden zu informieren und direkt einen Beratungstermin zu vereinbaren. Entdecken Sie die Vorteile unserer individuell angepassten Behandlungskonzepte und erleben Sie, wie wir Ihnen helfen können, das Erscheinungsbild Ihrer Haut langfristig zu verbessern.

Frequently Asked Questions

Was kostet es Besenreiser Weg zu lasern?

Die Kosten für die Laserbehandlung von Besenreisern können variieren und hängen von verschiedenen Faktoren ab, wie der Grösse und Anzahl der zu behandelnden Besenreiser sowie der Anzahl der notwendigen Sitzungen. Generell liegen die Preise für eine einzelne Behandlungssitzung zwischen 300 CHF und 450 CHF.

Wie lange dauert es bis Besenreiser nach Laser verschwinden?

Die Heilungsdauer nach einer Lasertherapie zur Entfernung von Besenreisern kann variieren, liegt jedoch typischerweise zwischen 4 und 6 Wochen. Während dieser Zeit können leichte Hautreaktionen wie Rötungen oder Schwellungen auftreten, die allmählich abklingen.

Sie möchten mehr über eine Behandlung erfahren? Gerne sind wir jederzeit für Sie da!

Wir verstehen, dass eine ästhetische Behandlung wohl überlegt sein will. Gerne nehmen wir uns deshalb die Zeit, um Ihnen im Rahmen einer unverbindlichen Erstkonsultation alle Fragen zu beantworten. Vereinbaren Sie noch heute Ihren Beratungstermin in einer unserer VENENCLINICs.

Sollten Sie vor der Beratung eine kurze online Vorabklärung wünschen, können Sie uns auch per E-Mail kontaktieren.

Egal auf welchem Weg Sie uns erreichen wollen – wir freuen uns darauf, von Ihnen zu hören/lesen!

Diese Website ist durch reCAPTCHA geschützt und es gelten die Datenschutzbestimmungen und Nutzungsbedingungen von Google.