Früherkennung von Venenleiden: beobachten Sie sichtbare Veränderungen!
Termin vereinbaren Kontakt +41 (0)844 44 66 88

VENENCLINIC St. Gallen

Rorschacher Str. 150

9000 St. Gallen

VENENCLINIC Zürich

Badenerstrasse 29

8004 Zürich

VENENCLINIC Chur

Comercialstrasse 32

7000 Chur

VENENCLINIC Engadin

Via Maistra 21

7513 Silvaplana

Kontakt Termin Anruf

Kosten für die Entfernung von Besenreisern

Besenreiser sind nicht nur ein kosmetisches Problem, sondern können auch eine finanzielle Belastung darstellen.
Die Unsicherheit über die Kosten einer Entfernung kann oft abschreckend wirken.

In der Schweiz variieren die Kosten für die Entfernung von Besenreisern zwischen CHF 250.00 und mehreren tausend CHF pro Sitzung, abhängig von der gewählten Methode und dem Umfang der Behandlung.
In diesem Artikel erfahren Sie alles über die Kosten, die bei verschiedenen Behandlungsmethoden entstehen können, und erhalten einen umfassenden Überblick über die Finanzierungsoptionen und die mögliche Kostenübernahme durch Krankenkassen.

Kostenüberblick: Besenreiser entfernen beim Arzt

Die Kosten für das Entfernen von Besenreisern beim Arzt können stark variieren, abhängig von der gewählten Behandlungsmethode und dem Umfang der notwendigen Behandlungen. In der Schweiz liegen die Preise meist zwischen CHF 250.00 und mehreren tausend CHF pro Sitzung.

Es ist wichtig, vor der Behandlung eine klare Kostenschätzung vom behandelnden Arzt zu erhalten. Dies hilft Ihnen, finanziell besser planen zu können und Überraschungen bei der Rechnungsstellung zu vermeiden.

Minimal-invasive Verfahren und ihre Kosten

Minimal-invasive Verfahren zur Entfernung von Besenreisern, wie die Lasertherapie oder Sklerotherapie, sind beliebt wegen ihrer Effizienz und geringeren Belastung für den Patienten. Diese Methoden sind oft kosteneffizient, insbesondere bei der schnellen Erholungszeit und minimalen Beeinträchtigung des täglichen Lebens.

Die Kosten für minimal-invasive Verfahren können je nach Anzahl der benötigten Sitzungen und dem Umfang der Behandlung variieren. Es ist ratsam, die Preise und Behandlungsoptionen vorab mit Ihrem Facharzt zu besprechen, um die beste und kosteneffizienteste Methode auszuwählen.

Lasertherapie: Eine effektive Lösung und ihre Kosten

Die Lasertherapie ist eine effektive Methode zur Entfernung von Besenreisern, die gezielt die betroffenen Gefässe behandelt, ohne das umliegende Gewebe zu schädigen. Die Kosten für eine Lasertherapie beginnen in der Regel bei etwa CHF 80.00 pro Sitzung, können jedoch je nach Behandlungsumfang und Anbieter variieren.

Zu den Vorteilen der Lasertherapie zählen:

  • keine Narbenbildung
  • geringe Risiken
  • schnelle und schmerzarme Behandlung

Es empfiehlt sich, mehrere Angebote verschiedener Kliniken einzuholen, um die besten Konditionen zu erhalten.

Sklerotherapie: Kosten und Wissenswertes

Die Sklerotherapie ist eine gängige Methode zur Entfernung von Besenreisern, bei der ein Verödungsmittel in die betroffenen Venen injiziert wird. Die Kosten für eine Sklerotherapie variieren stark, meist liegen sie zwischen CHF 250.00 und CHF 450.00 pro Sitzung, abhängig von der Anzahl und Grösse der zu behandelnden Stellen.

Wichtige Aspekte der Sklerotherapie sind:

  • mehrere Sitzungen können für ein optimales Ergebnis notwendig sein
  • nach der Behandlung ist das Tragen von Kompressionsstrümpfen empfohlen

Eine individuelle Beratung durch einen Facharzt ist essentiell, um die genauen Kosten und den Behandlungsablauf zu verstehen.

Kostenübernahme durch private Krankenkassen

Die Kostenübernahme für die Entfernung von Besenreisern durch private Krankenkassen in der Schweiz ist oft an bestimmte Bedingungen geknüpft. In der Regel werden die Kosten nur dann übernommen, wenn eine medizinische Notwendigkeit vorliegt und nicht nur aus kosmetischen Gründen behandelt wird.

Es ist daher wichtig, dass Sie sich vor Beginn einer Behandlung mit Ihrer privaten Krankenkasse in Verbindung setzen. Klären Sie, unter welchen Umständen eine Kostenübernahme möglich ist und welche Dokumentation dafür erforderlich sein könnte.

Leistungen der gesetzlichen Krankenkassen

Die gesetzlichen Krankenkassen in der Schweiz übernehmen in der Regel keine Kosten für die Entfernung von Besenreisern, da diese meist als kosmetisches Problem angesehen werden. Medizinisch notwendige Behandlungen, wie die Entfernung von Krampfadern, werden jedoch oft teilweise oder vollständig erstattet.

Falls Sie eine Behandlung in Erwägung ziehen, die über das kosmetische Problem hinausgeht, sollten Sie ein ausführliches Gespräch mit Ihrem Arzt führen. Dieser kann feststellen, ob eine medizinische Notwendigkeit besteht und Ihnen helfen, die entsprechenden Nachweise für Ihre Krankenkasse zu sammeln.

Was beinhaltet der Preis für die Besenreiserentfernung?

Der Preis für die Entfernung von Besenreisern setzt sich aus verschiedenen Komponenten zusammen. Diese können je nach Behandlungsmethode, Umfang der Äderchen und der notwendigen Nachsorge variieren. Es ist wichtig, dass Sie sich vor der Behandlung detailliert über diese Kosten informieren.

Oft beinhalten die Kosten nicht nur die eigentliche Behandlung, sondern auch vorbereitende Untersuchungen und nachfolgende Kontrollen. In einem persönlichen Beratungsgespräch können die spezifischen Bedürfnisse und die damit verbundenen Kosten klar definiert werden.

Preisfaktoren bei der Besenreiserentfernung

Die Kosten für die Entfernung von Besenreisern werden durch verschiedene Faktoren beeinflusst. Zu den Hauptfaktoren zählen die Grösse und Anzahl der Besenreiser, die gewählte Behandlungsmethode sowie die Dauer der Behandlung. Diese Aspekte bestimmen massgeblich den Arbeitsaufwand und die verwendeten Materialien.

Zusätzlich können Zusatzleistungen wie eine detaillierte Voruntersuchung oder eine umfassende Nachsorge die Kosten erhöhen. Es ist ratsam, diese Faktoren in einem persönlichen Beratungsgespräch zu besprechen, um eine genaue Kostenschätzung zu erhalten.

Finanzierungsoptionen für die Besenreiserentfernung

Die Kosten für die Entfernung von Besenreisern können eine Herausforderung darstellen, doch es gibt verschiedene Finanzierungsoptionen, die Ihnen helfen können, diese zu bewältigen. Viele Kliniken bieten die Möglichkeit, die Behandlungskosten über Ratenzahlungen zu begleichen. Dabei können Sie oft die Höhe der monatlichen Raten selbst bestimmen, was eine flexible Zahlungsweise ermöglicht.

Einige Anbieter ermöglichen es auch, die Zahlung erst nach 30 Tagen zu leisten. Dies gibt Ihnen etwas Zeit, ohne sofortige finanzielle Belastung nach der Behandlung. Es ist wichtig, vor der Behandlung die verschiedenen Optionen zu prüfen und mit der Klinik abzuklären, welche Finanzierungsmöglichkeiten speziell für Sie in Frage kommen könnten.

Hausmittel gegen Besenreiser

Eine Vielzahl von natürlichen Zutaten und Hausmitteln auf einem Tisch ausgelegt, die zur Behandlung von Besenreisern dienen, fotografisch festgehalten mit einer DSLR-Kamera in hoher Auflösung.

Viele Menschen suchen nach einfachen und kostengünstigen Wegen, um Besenreiser zu reduzieren. Hausmittel können eine attraktive Option darstellen, da sie oft leicht verfügbar und einfach anzuwenden sind. Ein beliebtes Hausmittel ist die Anwendung von Apfelessig. Dieser wird auf die betroffenen Stellen aufgetragen, da er die Durchblutung fördern und die Sichtbarkeit von Besenreisern verringern soll.

Ein weiteres oft empfohlenes Hausmittel ist eine Mischung aus Olivenöl, Knoblauch und Zitronensaft. Diese Kombination soll entzündungshemmende Eigenschaften besitzen und die Blutzirkulation verbessern:

  • Zuerst wird Knoblauch zerdrückt und mit Olivenöl und frischem Zitronensaft gemischt.
  • Die Mischung wird dann über Nacht stehen gelassen und am nächsten Tag auf die betroffenen Hautstellen aufgetragen.
  • Regelmässige Anwendung kann helfen, die Beschaffenheit der Haut zu verbessern und Besenreiser weniger auffällig zu machen.

Phytotherapie zur Behandlung von Besenreisern

Verschiedene pflanzliche Nahrungsergänzungsmittel und Pflanzen werden in einem natürlichen Umfeld präsentiert, die zur Behandlung von Besenreisern verwendet werden. Die Fotos wurden mit einer DSLR-Kamera in hoher Auflösung aufgenommen.

Phytotherapie bietet eine sanfte Alternative zur konventionellen Behandlung von Besenreisern. Pflanzliche Extrakte wie Rosskastanie und rotes Weinlaub sind besonders beliebt, da sie die Venenwände stärken und die Blutzirkulation verbessern können. Diese natürlichen Wirkstoffe sind in verschiedenen Formen wie Salben, Crèmes oder Kapseln erhältlich und bieten eine flexible Anwendungsmöglichkeit.

Um die besten Ergebnisse zu erzielen, sollten Sie die phytotherapeutischen Präparate regelmässig und gemäss der Anweisung anwenden. Es ist auch ratsam, die Anwendung mit anderen gesunden Lebensgewohnheiten zu kombinieren. Hier sind einige Tipps für die effektive Nutzung:

  • Achten Sie auf eine konstante Dosierung.
  • Kombinieren Sie die Anwendung mit einer ausgewogenen Ernährung und regelmässiger Bewegung.
  • Überprüfen Sie regelmässig die Fortschritte und passen Sie bei Bedarf die Behandlung an.

Krampfadern und Besenreiser: Ein Überblick

Krampfadern und Besenreiser sind venöse Erkrankungen, die oft miteinander verwechselt werden, doch ihre Ursachen und Auswirkungen unterscheiden sich. Krampfadern sind erweiterte, oft schmerzhafte Venen, die meist an den Beinen auftreten und eine medizinische Behandlung erfordern. Besenreiser hingegen sind kleine, oberflächliche Blutgefässe, die blau oder rot durch die Haut schimmern und in erster Linie ein ästhetisches Problem darstellen.

Die Behandlung von Krampfadern und Besenreisern hat sowohl medizinische als auch kosmetische Ziele. Während die Entfernung von Krampfadern darauf abzielt, Schmerzen zu lindern und gesundheitliche Komplikationen zu vermeiden, konzentriert sich die Behandlung von Besenreisern vor allem auf die Verbesserung des Erscheinungsbildes. Es ist wichtig, dass Betroffene die passende Behandlungsmethode wählen, um sowohl effektive als auch ästhetisch zufriedenstellende Ergebnisse zu erzielen.

Thermokoagulation: Kosten und Prozedur

Die Thermokoagulation ist eine moderne Methode zur Entfernung von Besenreisern, die durch die Anwendung von Radiofrequenzenergie funktioniert. Diese Technik ist besonders schonend, da sie die umliegenden Gewebe nicht beschädigt und keine Narben hinterlässt. Die Prozedur dauert in der Regel nur wenige Minuten und wird oft ohne lokale Betäubung durchgeführt.

Die Kosten für eine Thermokoagulation können variieren, liegen jedoch typischerweise zwischen CHF 250.00 und CHF 500.00 pro Behandlung. Diese Kosten können je nach Anzahl der Sitzungen und der Grösse der zu behandelnden Bereiche steigen. Es ist wichtig, dass Sie sich vorab bei Ihrem Facharzt über die genauen Kosten informieren:

  • Anzahl der Sitzungen
  • Grösse der behandelten Bereiche
  • Geografische Lage der Klinik

Radiofrequenzablation: Eine kostenintensive Methode?

Die Radiofrequenzablation ist eine fortschrittliche Methode zur Entfernung von Besenreisern, die besonders bei grösseren Venengeflechten angewendet wird. Bei dieser Technik werden hochfrequente Signale genutzt, um gezielt Hitze zu erzeugen, die das Gewebe der Besenreiser zerstört. Diese Methode ist besonders effektiv, kann aber aufgrund der benötigten Technologie und Fachkenntnisse in der Regel kostenintensiver sein als andere Verfahren.

Die Kosten für eine Radiofrequenzablation können variieren, liegen jedoch häufig höher als bei anderen Behandlungsmethoden wie der Sklerotherapie oder Lasertherapie. Zu den Kostenfaktoren zählen:

  • Anzahl der notwendigen Behandlungstermine
  • Grösse und Komplexität der zu behandelnden Venen
  • Einsatz spezialisierter Geräte

Es ist ratsam, vor der Behandlung eine detaillierte Kostenschätzung einzuholen, um finanzielle Überraschungen zu vermeiden.

Phlebektomie: Methode und Kostenüberblick

Die Phlebektomie, auch bekannt als Häkchenmethode, ist ein Verfahren zur Entfernung von Krampfadern, das auch bei Besenreisern Anwendung finden kann. Bei dieser Methode werden die betroffenen Venen über kleine Hautschnitte mit einem speziellen Häkchen gefasst und herausgezogen. Dieses Verfahren wird meist ambulant durchgeführt und ist besonders geeignet für kleinere Krampfadern.

Die Kosten für eine Phlebektomie können variieren, abhängig von der Grösse und Anzahl der zu behandelnden Venen sowie der geografischen Lage der Klinik. In der Schweiz liegen die Preise für eine solche Behandlung in der Regel zwischen CHF 600.00 und CHF 1200.00. Es ist ratsam, sich vorab bei mehreren Fachärzten über die genauen Kosten zu informieren und Angebote einzuholen.

Entdecken Sie die Vorteile der VENENCLINIC für Ihre Besenreiserentfernung

Die VENENCLINIC bietet nicht nur eine effektive Behandlung von Besenreisern, sondern garantiert auch eine schmerzfreie Erfahrung. Dank der langjährigen Erfahrung und modernster Technik können Sie sich auf eine professionelle und individuell abgestimmte Behandlung verlassen.

Nutzen Sie die Gelegenheit für eine schnelle und unkomplizierte Lösung Ihrer Venenprobleme. Besuchen Sie die VENENCLINIC, um mehr über die spezialisierten Behandlungsmethoden zu erfahren und wie diese Ihnen helfen können, Ihre Besenreiser effizient zu entfernen.

Frequently Asked Questions

Wie teuer ist eine Besenreiserentfernung?

Die Kosten für die Entfernung von Besenreisern in der Schweiz variieren stark und liegen meist zwischen CHF 250.0 und mehreren tausend CHF pro Sitzung. Die genauen Kosten hängen von der gewählten Behandlungsmethode und dem Umfang der notwendigen Behandlungen ab. Es ist empfehlenswert, eine klare Kostenschätzung vom behandelnden Arzt zu erhalten, um finanziell besser planen zu können.

Wann zahlt die Krankenkasse eine Besenreiserentfernung?

Die Kostenübernahme für die Entfernung von Besenreisern durch private Krankenkassen in der Schweiz ist oft an bestimmte Bedingungen geknüpft. In der Regel werden die Kosten nur dann übernommen, wenn eine medizinische Notwendigkeit vorliegt und nicht nur aus kosmetischen Gründen behandelt wird. Es ist wichtig, dass Sie sich vor Beginn einer Behandlung mit Ihrer privaten Krankenkasse in Verbindung setzen und die Bedingungen klären.

Wie viele Sitzungen sind für eine Besenreiserentfernung notwendig?

Die Anzahl der notwendigen Sitzungen für eine Besenreiserentfernung kann variieren, abhängig von der gewählten Behandlungsmethode und dem Umfang der zu behandelnden Stellen. Bei manchen Methoden, wie der Sklerotherapie, können mehrere Sitzungen für ein optimales Ergebnis erforderlich sein. Eine individuelle Beratung durch einen Facharzt ist essentiell, um die genaue Anzahl der benötigten Sitzungen zu bestimmen.

Ist es gut, Besenreiser zu entfernen?

Das Entfernen von Besenreisern kann sowohl aus ästhetischen als auch aus medizinischen Gründen empfehlenswert sein. Besenreiser stellen in erster Linie ein kosmetisches Problem dar, können jedoch auch auf zugrundeliegende venöse Erkrankungen hinweisen. Eine professionelle Einschätzung durch einen Facharzt kann helfen zu entscheiden, ob eine Entfernung sinnvoll und notwendig ist.

Sie möchten mehr über eine Behandlung erfahren? Gerne sind wir jederzeit für Sie da!

Wir verstehen, dass eine ästhetische Behandlung wohl überlegt sein will. Gerne nehmen wir uns deshalb die Zeit, um Ihnen im Rahmen einer unverbindlichen Erstkonsultation alle Fragen zu beantworten. Vereinbaren Sie noch heute Ihren Beratungstermin in einer unserer VENENCLINICs.

Sollten Sie vor der Beratung eine kurze online Vorabklärung wünschen, können Sie uns auch per E-Mail kontaktieren.

Egal auf welchem Weg Sie uns erreichen wollen – wir freuen uns darauf, von Ihnen zu hören/lesen!

Diese Website ist durch reCAPTCHA geschützt und es gelten die Datenschutzbestimmungen und Nutzungsbedingungen von Google.