Besenreiser sind nicht nur ein kosmetisches, sondern oft auch ein finanzielles Problem.
Viele Betroffene fragen sich, ob die Kosten für die Entfernung von Besenreisern von der privaten Krankenkasse übernommen werden.
Grundsätzlich übernehmen private Krankenkassen die Kosten für die Entfernung von Besenreisern nur bei medizinischer Notwendigkeit.
In diesem Artikel erfahren Sie, welche Kosten für die Entfernung von Besenreisern anfallen können, unter welchen Umständen die private Krankenkasse diese Kosten übernimmt und geben Ihnen einen Überblick über die verschiedenen Behandlungsmöglichkeiten sowie deren Kosten.
Übernahme der Kosten durch die private Krankenkasse
Besenreiser sind für viele Betroffene nicht nur ein ästhetisches, sondern auch ein finanzielles Problem. Die Frage, ob die private Krankenkasse die Kosten für die Entfernung von Besenreisern übernimmt, ist daher von grosser Bedeutung. Generell gilt, dass die Übernahme der Kosten durch die private Krankenkasse von der medizinischen Notwendigkeit der Behandlung abhängt. Dies bedeutet, dass die Kostenübernahme möglich ist, wenn die Entfernung der Besenreiser nicht nur aus kosmetischen Gründen erfolgt.
Es ist wichtig zu verstehen, dass Besenreiser an sich meist als kosmetisches Problem betrachtet werden und daher die Kosten für deren Entfernung in der Regel nicht von der Krankenkasse getragen werden. Jedoch gibt es Ausnahmen, bei denen eine medizinische Notwendigkeit besteht, die eine Kostenübernahme rechtfertigen kann. Solche Fälle könnten beispielsweise sein, wenn die Besenreiser mit anderen Venenerkrankungen in Verbindung stehen oder wenn sie erhebliche körperliche Beschwerden verursachen. In solchen Situationen ist es ratsam, sich mit der privaten Krankenkasse in Verbindung zu setzen, um die Möglichkeiten einer Kostenübernahme zu klären.
Warum die Kosten für die Besenreiserentfernung variieren können

Die Kosten für die Entfernung von Besenreisern können aus verschiedenen Gründen variieren. Einige der wichtigsten Faktoren, die die Kosten beeinflussen können, sind:
- Grösse und Anzahl der Besenreiser: Je mehr Besenreiser behandelt werden müssen und je grösser sie sind, desto höher können die Kosten ausfallen.
- Gewählte Behandlungsmethode: Es gibt verschiedene Methoden zur Entfernung von Besenreisern, wie zum Beispiel die Sklerotherapie oder Lasertherapie. Jede Methode hat ihre eigenen Kosten.
- Behandlungsdauer und Zusatzleistungen: Längere Behandlungen und zusätzliche Leistungen wie Voruntersuchungen oder Nachsorge können ebenfalls die Kosten erhöhen.
Behandlungsmöglichkeiten für Besenreiser und ihre Kosten
Die Entfernung von Besenreisern kann auf verschiedene Weise erfolgen, wobei jede Methode ihre eigenen Vorzüge und Kosten mit sich bringt. Minimal-invasive Verfahren wie die Lasertherapie oder Sklerotherapie sind besonders beliebt, da sie effektiv, relativ schmerzarm und mit einer kurzen Erholungszeit verbunden sind. Diese Methoden zielen darauf ab, die betroffenen Venen so zu behandeln, dass sie nicht mehr sichtbar sind. Die Wahl der Methode hängt von verschiedenen Faktoren ab, darunter die Grösse und Anzahl der Besenreiser sowie die individuellen Bedürfnisse und Wünsche des Patienten.
Die Kosten für die Entfernung von Besenreisern variieren stark und sind abhängig von der gewählten Behandlungsmethode, der Anzahl der benötigten Sitzungen und dem behandelnden Arzt oder der clinic. In der Regel werden die Kosten für solche Eingriffe nicht von der Krankenkasse übernommen, da es sich meist um einen kosmetischen Eingriff handelt. Es ist wichtig, sich vor der Behandlung ausführlich beraten zu lassen, um eine klare Vorstellung von den zu erwartenden Kosten zu erhalten. In einigen Fällen können jedoch Zusatzleistungen wie Voruntersuchungen oder Nachsorge von der Krankenkasse erstattet werden.
Kosten für minimal-invasive Verfahren zur Besenreiserentfernung
Minimal-invasive Verfahren zur Besenreiserentfernung, wie die Lasertherapie oder Sklerotherapie, sind bei Patienten aufgrund ihrer Effektivität und geringen Belastung sehr beliebt. Diese Methoden ermöglichen es, die erweiterten Venen gezielt zu behandeln, ohne das umliegende Gewebe zu beschädigen. Die Kosten für solche Eingriffe können je nach Umfang der Behandlung und Anzahl der Sitzungen variieren. Generell gelten sie als kosteneffizient, insbesondere wenn man die schnelle Erholungszeit und die minimale Beeinträchtigung des täglichen Lebens berücksichtigt.
Kosten und Vorteile der Lasertherapie
Die Lasertherapie ist eine der häufigsten Methoden zur Entfernung von Besenreisern und wird aufgrund ihrer Effizienz und der minimalen Nebenwirkungen geschätzt. Die Kosten für eine Laserbehandlung können je nach Anzahl der Behandlungen und der Grösse des zu behandelnden Bereichs variieren. Durchschnittlich liegen die Preise für eine Sitzung zwischen einigen hundert bis zu einigen tausend Franken, abhängig von der clinic und dem behandelnden Arzt.
Die Vorteile der Lasertherapie umfassen nicht nur die Effektivität bei der Behandlung der feinen Gefässe, sondern auch eine schnelle Erholung und minimale Unannehmlichkeiten für den Patienten. Die Behandlung ermöglicht es, die ästhetischen Beeinträchtigungen durch Besenreiser zu reduzieren, ohne das umliegende Gewebe zu schädigen. Zudem sind die Risiken von Narbenbildung und anderen Komplikationen sehr gering, was die Lasertherapie zu einer attraktiven Option für viele Betroffene macht.
Sklerotherapie zur Besenreiserentfernung: Ein Kostenüberblick
Die Sklerotherapie ist eine bewährte Methode zur Entfernung von Besenreisern, bei der eine spezielle Lösung in die betroffenen Venen injiziert wird, um diese zu veröden. Die Kosten für eine Sklerotherapie variieren je nach Anzahl der zu behandelnden Venen und können von einigen hundert bis zu mehreren tausend Franken reichen. Diese Methode ist besonders effektiv bei mittelgrossen Besenreisern und kann in mehreren Sitzungen durchgeführt werden, um optimale Ergebnisse zu erzielen.
Die Wirkung von Behandlungen: Vorher-Nachher-Bilder
Vorher-Nachher-Bilder spielen eine entscheidende Rolle bei der Entscheidungsfindung für potenzielle Patienten, die eine Behandlung zur Entfernung von Besenreisern in Betracht ziehen. Diese Bilder bieten einen visuellen Beweis für die Wirksamkeit der verschiedenen Behandlungsmethoden und veranschaulichen eindrucksvoll, was erreicht werden kann. Sie zeigen nicht nur die optische Verbesserung der Haut und Beine, sondern auch die Reduzierung von Beschwerden, die mit Besenreisern verbunden sein können. Wichtige Aspekte, die durch Vorher-Nachher-Bilder hervorgehoben werden, umfassen:
- Die deutliche Reduzierung der sichtbaren Besenreiser und Krampfadern
- Die Verbesserung des Hautbildes und der allgemeinen Erscheinung der Beine
- Die Zufriedenheit der Patienten mit den Ergebnissen der Behandlung
Diese Bilder dienen als motivierende Faktoren für Personen, die ähnliche Hautprobleme haben, und verstärken das Vertrauen in die Effektivität der Behandlungsmethoden.
Mein Weg zur Entfernung von Besenreisern: Kosten und Erfahrungen
Die Entscheidung, meine Besenreiser entfernen zu lassen, war nicht leicht, vor allem wegen der Kosten, die vollständig von mir getragen werden mussten. Für die gesamte Behandlung, die aus drei Sitzungen bestand, habe ich insgesamt 750 Franken bezahlt. Diese Summe umfasste die Voruntersuchung, die eigentlichen Behandlungssitzungen und die Nachkontrolle. Trotz der hohen Kosten war die Hoffnung auf schöne Beine ohne Besenreiser für mich unbezahlbar.
Meine Zufriedenheit mit dem Ergebnis der Behandlung ist gross. Nachdem die Besenreiser fast vollständig verschwunden waren, fühlte ich mich wieder wohl in meiner Haut. Die wichtigsten Punkte, die zu meiner Zufriedenheit beitrugen, waren:
- Die sichtbare Reduzierung der Besenreiser
- Die professionelle Betreuung durch das medizinische Personal
- Die kurze Erholungszeit nach jeder Sitzung
Schlussendlich kann ich sagen, dass sich die Investition für mich gelohnt hat, auch wenn die Kosten zunächst abschreckend wirkten.
Entdecken Sie die Vorteile der VENENCLINIC für Ihre Behandlung
Die VENENCLINIC bietet minimal-invasive Behandlungsmethoden für Besenreiser und andere Venenleiden, die nicht nur effektiv, sondern auch schmerzarm sind. Zu den Vorteilen zählen:
- Schnelle und unkomplizierte Behandlung
- Individuell angepasste Behandlungskonzepte
- Einsatz neuester Technologien wie Lasertherapie
Wir laden Sie herzlich ein, sich persönlich von den Vorteilen der VENENCLINIC zu überzeugen. Vereinbaren Sie eine kostenlose und unverbindliche Erstkonsultation, um alle Ihre Fragen zu klären. Besuchen Sie unsere Webseite unter https://www.VENENCLINIC.ch und entdecken Sie, wie wir Ihnen helfen können, Ihre Besenreiser effektiv zu behandeln.
Frequently Asked Questions
Welche Krankenkasse zahlt Besenreiser entfernen?
Die Übernahme der Kosten für die Entfernung von Besenreisern durch die Krankenkasse hängt von der medizinischen Notwendigkeit der Behandlung ab. Grundsätzlich werden die Kosten von privaten Krankenkassen nur übernommen, wenn die Entfernung der Besenreiser nicht nur aus kosmetischen Gründen erfolgt, sondern eine medizinische Notwendigkeit besteht. Es ist ratsam, sich direkt mit Ihrer Krankenkasse in Verbindung zu setzen, um die Möglichkeiten einer Kostenübernahme zu klären.
Wie viel kostet es Besenreiser entfernen zu lassen?
Die Kosten für die Entfernung von Besenreisern variieren stark und sind abhängig von der gewählten Behandlungsmethode, der Anzahl der benötigten Sitzungen und dem behandelnden Arzt oder der clinic. Es gibt verschiedene Methoden wie die Sklerotherapie oder Lasertherapie, deren Kosten sich unterscheiden. Generell werden die Kosten für solche Eingriffe nicht von der Krankenkasse übernommen, da es sich meist um einen kosmetischen Eingriff handelt.
Wie viele Sitzungen Besenreiserentfernung?
Die Anzahl der benötigten Sitzungen zur Entfernung von Besenreisern kann je nach Grösse und Anzahl der Besenreiser sowie der gewählten Behandlungsmethode variieren. Einige Methoden wie die Sklerotherapie können in mehreren Sitzungen durchgeführt werden, um optimale Ergebnisse zu erzielen. Eine genaue Anzahl lässt sich daher nicht pauschal angeben und sollte individuell mit dem behandelnden Arzt besprochen werden.
Wann zahlt Krankenkasse Venen OP?
Die Kostenübernahme für eine Venenoperation durch die Krankenkasse ist generell möglich, wenn eine medizinische Notwendigkeit für den Eingriff besteht. Dies bedeutet, dass die Operation nicht nur aus kosmetischen Gründen erfolgen darf, sondern medizinisch begründet sein muss. Es ist wichtig, vor der Operation eine Kostenübernahme mit der Krankenkasse zu klären, insbesondere bei privaten Krankenkassen.
Bei welchem Arzt lässt man Besenreiser entfernen?
Besenreiser können bei Fachärzten für Dermatologie oder in spezialisierten clinicen, die sich mit der Behandlung von Venenerkrankungen beschäftigen, entfernt werden. Methoden wie die Sklerotherapie oder Lasertherapie erfordern spezielles Fachwissen und Ausrüstung, daher ist es wichtig, einen erfahrenen Arzt oder eine spezialisierte clinic für die Behandlung auszuwählen.