Sind Sie besorgt über die sichtbaren Äderchen an Ihren Beinen?
Diese kleinen, oft als kosmetisch störend empfundenen Venen können nicht nur Ihr Selbstbewusstsein beeinträchtigen, sondern auch unterschiedlich hohe Kosten verursachen.
Die Kosten für das Entfernen von Äderchen variieren je nach Behandlungsmethode, Umfang der Behandlung und individuellen Faktoren.
In diesem Artikel erfahren Sie detailliert, welche Faktoren die Kosten beeinflussen, regionale Preisunterschiede, Möglichkeiten der Kostenübernahme durch die Krankenkasse und spezifische Kosten für Behandlungsmethoden wie Sklerotherapie und Lasertherapie.
Warum variieren die Kosten für das Entfernen von Äderchen?

Die Kosten für das Entfernen von Äderchen können stark variieren und sind von verschiedenen individuellen Faktoren abhängig. Einer der Hauptgründe für diese Variation ist die Behandlungsmethode, die angewendet wird. Je nachdem, ob eine Sklerotherapie, Lasertherapie oder eine andere Methode gewählt wird, können die Kosten unterschiedlich ausfallen. Diese Methoden unterscheiden sich in ihrer Komplexität und den benötigten Ressourcen, was direkt die Preise beeinflusst.
Ein weiterer entscheidender Faktor ist der Umfang der Behandlung. Die Grösse und Anzahl der zu behandelnden Äderchen spielen eine wesentliche Rolle bei der Bestimmung der Kosten. Grössere oder zahlreichere Äderchen benötigen oft eine intensivere und längere Behandlung, was die Kosten erhöhen kann. Zudem kann der individuelle Hauttyp und die Reaktion auf die Behandlung beeinflussen, wie viele Sitzungen benötigt werden, um das gewünschte Ergebnis zu erzielen.
Faktoren, die die Behandlungskosten beeinflussen
Die Behandlungsmethode ist einer der wichtigsten Faktoren, die die Kosten für das Entfernen von Äderchen beeinflussen. Verschiedene Methoden wie die Sklerotherapie oder die Lasertherapie haben unterschiedliche Preispunkte. Die Sklerotherapie kann beispielsweise kostengünstiger sein als die Lasertherapie, erfordert jedoch möglicherweise mehrere Sitzungen. Die Wahl der Methode hängt oft von der Art und dem Schweregrad der Äderchen ab sowie von den Präferenzen und der medizinischen Beratung durch Fachärzte.
Ein weiterer wichtiger Faktor ist die Behandlungsdauer. Die Dauer einer Sitzung und die Anzahl der notwendigen Sitzungen können je nach Ausmass und Art der Äderchen variieren. Komplexere Fälle mit umfangreichen oder tief liegenden Äderchen benötigen oft längere und mehrere Sitzungen, was die Gesamtkosten erhöht. Zudem können zusätzliche Kosten für Voruntersuchungen und Nachsorge anfallen, die den Gesamtpreis der Behandlung beeinflussen.
Regionale Preisunterschiede beim Entfernen von Äderchen
Die Kosten für das Entfernen von Äderchen können regional stark variieren. Dies liegt unter anderem an unterschiedlichen Lebenshaltungskosten und Mietpreisen, die sich auf die Betriebskosten der Kliniken auswirken. In Grossstädten wie Zürich oder Genf sind die Preise oft höher als in kleineren Städten oder ländlichen Gebieten.
Weitere Faktoren, die zu regionalen Preisunterschieden führen, sind:
- Verfügbarkeit von Spezialisten: In Regionen mit einer höheren Dichte an spezialisierten Kliniken kann der Wettbewerb die Preise senken.
- Nachfrage: In urbanen Gebieten mit einer höheren Nachfrage nach kosmetischen Behandlungen können die Preise steigen.
- Kosten für Geräte und Materialien: Die Anschaffungs- und Unterhaltskosten für moderne medizinische Geräte können ebenfalls variieren.
Übernahme der Kosten durch die Krankenkasse
Die Übernahme der Kosten für das Entfernen von Äderchen durch die Krankenkasse hängt stark davon ab, ob die Behandlung medizinisch notwendig ist. Wird eine Behandlung aus rein kosmetischen Gründen durchgeführt, übernehmen die Krankenkassen diese Kosten in der Regel nicht. Für medizinisch notwendige Behandlungen, wie bei schweren Venenleiden, die zu weiteren Gesundheitsproblemen führen können, ist eine Kostenübernahme jedoch häufig möglich.
Es gibt spezifische Bedingungen, die erfüllt sein müssen, damit die Krankenkassen die Kosten übernehmen:
- Nachweis der medizinischen Notwendigkeit durch einen Facharzt
- vorliegen eines Kostenvoranschlags, der oft vor der Behandlung eingereicht werden muss
- Genehmigung der Kostenübernahme vor Beginn der Behandlung
Diese Punkte sind entscheidend, um sicherzustellen, dass die Kosten von der Krankenkasse getragen werden.
Sklerotherapie: Kosten und Details

Die Sklerotherapie ist eine populäre Methode zur Entfernung von Äderchen, die in der Regel mehrere Sitzungen erfordert. Jede Behandlung kostet etwa CHF 250 und wird oft alle 4 bis 6 Wochen durchgeführt. Die Kosten können jedoch variieren, abhängig von der Anzahl der Behandlungen und der Grösse der zu behandelnden Bereiche.
Diese Methode ist besonders effektiv bei kleineren Venen wie Besenreisern. Während der kälteren Monate wie Herbst und Winter wird die Sklerotherapie bevorzugt, da das Tragen von Kompressionsstrümpfen, die nach der Behandlung für 1-2 Wochen empfohlen werden, angenehmer ist. Die Gesamtkosten hängen auch von zusätzlichen Faktoren wie Voruntersuchungen und Nachsorge ab.
Lasertherapie zur Entfernung von Äderchen: Ein Kostenüberblick

Die Kosten für eine Lasertherapie zur Entfernung von Äderchen beginnen in der Regel bei etwa CHF 150. Diese Methode ist besonders geeignet für die Behandlung von kleinen, oberflächlichen Äderchen im Gesichtsbereich. Die Preise können je nach Grösse und Lage der Äderchen sowie der Anzahl der benötigten Sitzungen variieren.
Endovenöse Verfahren: Kosten und Prozess
Endovenöse Verfahren wie die Verwendung von Wärme oder Klebstoff zur Behandlung von Krampfadern sind eine weitere Option. Diese Methoden sind oft teurer, da sie technisch anspruchsvoller sind. Die Kosten variieren je nach der Grösse der behandelten Venen und der Anzahl der notwendigen Sitzungen.
Zusätzliche Kosten durch Komplikationen
Komplikationen bei der Entfernung von Äderchen können nicht nur den Heilungsprozess verzögern, sondern auch zusätzliche Kosten verursachen. Diese zusätzlichen Ausgaben können aus einer Vielzahl von Gründen entstehen, beispielsweise durch notwendige Nachbehandlungen oder spezielle Medikamente zur Behandlung von Infektionen oder Schwellungen.
Besonders häufig sind zusätzliche Kosten verbunden mit:
- Behandlung von Narben, die nach einer Entzündung zurückbleiben können
- medikamentöse Behandlung von Schwellungen und anderen Beschwerden
- eventuell notwendige zusätzliche Sitzungen, um die Äderchen vollständig zu entfernen
Diese Faktoren können die ursprünglich geplanten Kosten für die Entfernung von Äderchen erheblich erhöhen.
Entdecken Sie die Vorteile der VENENCLINIC für Ihre Behandlung
Die VENENCLINIC bietet Ihnen modernste, minimal-invasive Methoden zur Entfernung von Äderchen, die nicht nur effizient sind, sondern auch darauf ausgelegt, die Kosten für Sie so gering wie möglich zu halten. Zu den fortschrittlichen Behandlungsmethoden zählen unter anderem die Lasertherapie und die Schaumverödung, die beide schnelle und schmerzfreie Lösungen darstellen.
Indem Sie sich für die VENENCLINIC entscheiden, profitieren Sie von individuell angepassten Behandlungskonzepten, die genau auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten sind. Wir laden Sie herzlich ein, sich mit uns in Verbindung zu setzen und einen Beratungstermin zu vereinbaren, um alle Ihre Fragen zu klären und den besten Weg für Ihre Behandlung zu planen.
Frequently Asked Questions
Welche Krankenkasse zahlt Besenreiser entfernen?
Die Übernahme der Kosten für das Entfernen von Besenreisern durch die Krankenkasse hängt davon ab, ob die Behandlung medizinisch notwendig ist. Wenn die Behandlung aus rein kosmetischen Gründen durchgeführt wird, übernehmen Krankenkassen diese Kosten in der Regel nicht. Für medizinisch notwendige Behandlungen ist eine Kostenübernahme jedoch häufig möglich.
Wie viel kostet es Besenreiser entfernen zu lassen?
Die Kosten für das Entfernen von Besenreisern variieren je nach Behandlungsmethode und Umfang der Behandlung. Eine populäre Methode ist die Sklerotherapie, bei der jede Behandlung etwa CHF 250 kosten kann und oft mehrere Sitzungen erfordert. Die Kosten können jedoch je nach Anzahl der Behandlungen und der Grösse der zu behandelnden Bereiche variieren.
Was kostet rote Äderchen Lasern?
Die Kosten für eine Lasertherapie zur Entfernung von roten Äderchen beginnen in der Regel bei etwa CHF 150. Diese Methode ist besonders geeignet für die Behandlung von kleinen, oberflächlichen Äderchen im Gesichtsbereich. Die Preise können je nach Grösse und Lage der Äderchen sowie der Anzahl der benötigten Sitzungen variieren.